ein jahr um die sonne jubiläum
Wir gratulieren zum 1 jährigen Geburtstag und freuen uns auf viele weitere...
Teilen auf FacebookDas Graffland feiert vom 19. – 21. April 2025 Eröffnung
Wo einst Abwasser gereinigt wurde, sprudelt heute Kreativität!
Die ehemalige Kläranlage wurde zu einem einzigarten Zentrum für Spraydosen-Kunst und urbane Kreativität umgenutzt – das Graffland eröffnet!
Wir freuen uns, dass wir den Weg zusammen mit Amboss Bier beschreiten dürfen...
Teilen auf FacebookAmboss Frühlingsfest 2025
Danke an alle BesucherInnen für die gute Stimmung und die guten Vibes....
Wir planen schon wieder fürs nächste Jahr.
Teilen auf FacebookDiesen Monat stellen wir euch den Mann vor, der hinter dem Steuer von Amboss Bier sitzt: Thomas! Er lebt und atmet Amboss – mit einer großen Portion Humor, Leidenschaft und einem unerschöpflichen Vorrat an Geschichten.
Was war dein lustigstes Erlebnis bei Amboss?
„Da gibt’s viele! Spontan erinnere ich mich an den Tag, als Mischa und ich dem Zürcher Gemeinderat Bier verköstigten. Beim Fass anstechen hab ich mir eine Bierdusche gegönnt. Es war heiß, das Bier schäumte – und wir machten eine super Figur!“
Dein Lieblingsbier von uns?
„Definitiv das Amboss Weizen! Es war das erste Bier, das ich lancierte. Nach langem Tüfteln habe ich es – zumindest aus meiner Sicht – fast zur Perfektion gebracht.“
Amboss in drei Worten?
„Herzblut, Urban, Glugg Glugg Glugg!“
Was läuft bei dir in Dauerschleife im Büro?
„Ganz klar: Unsere Version von Campari Soda, in der wir das Amboss Amber besingen. Ein echter Ohrwurm!“
Das Verrückteste, das du bei Amboss erlebt hast?
„Die gesamte Covid-Zeit. Diese Herausforderung hat uns alle auf die Probe gestellt und zusammengeschweißt.“
Thomas steht für das, was Amboss ausmacht: Leidenschaft, Kreativität und ein gutes Gespür für das perfekte Bier. Prost auf dich, Thomas!
Teilen auf FacebookNEU: Amboss Libero jetzt auch im legendären Cabaret Voltaire!
Das alkoholfreie Amboss Libero gibt’s ab sofort im Cabaret Voltaire – einem ikonischen Ort voller Geschichte und kreativer Energie! Das Cabaret Voltaire im Zürcher Niederdorf ist seit seiner Gründung 1916 als Geburtsstätte des Dadaismus bekannt und hat sich seither zu einem wichtigen Kulturort entwickelt.
Schon vor über 100 Jahren nutzten die Dadaistinnen den Hinterraum der damaligen „Holländischen Meierei“ als Bühne und Künstlerkneipe und stärkten sich dabei mit Bier und Wein von Wirt Jan Ephraim. Heute ist das Cabaret Voltaire frisch renoviert und hat sich zu einem einzigartigen Ort mit zwei Bars entwickelt – der neuen Künstlerinnenkneipe im Eingangsbereich und der stilvollen Bar im Historischen Saal.
Neben dem Amboss Libero erwarten euch dort auch kreative Signature-Drinks: Probiert den rauchigen «Smoky Tear», den einzigartigen «Never Drink Alone» oder Klassiker wie den «Dada Sour» und den historischen «French 1916».
Kommt vorbei, genießt das Amboss Libero und entdeckt ein Stück lebendige Dada-Geschichte in einer einzigartigen Atmosphäre!
Teilen auf FacebookMoin Moin, Hanswurst rockt jetzt mit Amboss Blonde!
Leute, haltet euch fest: Ab sofort gibt’s bei Hanswurst in Zürich das Amboss Blonde – schön kalt und aus der Flasche, wie es sich gehört! Perfekt für alle, die ’nen richtig guten Schluck suchen.
Und jetzt mal ernst: Die Currywurst vom Feinsten ist auch am Start – Schärfegrad nach Wahl! Von Blümchensex für die Zarten bis Hardcore für die, die’s echt wissen wollen! Dazu gibt’s die vollen Saucen und die Fries? Nicht von dieser Welt – vor allem die Trüffel-Parmesan-Fries sind der absolute Knaller!
Also, nix wie hin zu Hanswurst, ’ne Wurst schnappen, ’nen kühlen Schluck nehmen und den Feierabend genießen! Prost und guten Hunger, Freunde!
Teilen auf FacebookTeam Amboss stellt sich vor
Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen und zeigen euch unser kleines, aber starkes Team. Los geht's mit unserem Mann im Außendienst – er ist seit 2017 für Amboss unterwegs und bringt unser Bier dorthin, wo ihr es genießen könnt!
Amboss Bier jetzt bei Black Tap Zürich!
Amboss Bier ist stolz darauf, mit einem wahren Kult-Original aus NYC zusammenzuarbeiten – Black Tap! Mit ihren legendären, preisgekrönten Burgern, den übertriebenen CrazyShake®-Milchshakes der guten Bierauswahl und einem Ambiente, das New Yorker 80er & 90er SoHo-Vibes versprüht, bringt @blacktap.ch einen einzigartigen Vibe in die Schweiz!
Ihr findet Black Tap an der Werdmühlestrasse 4 in Zürich. Von ikonischen Beats bis hin zu Street Art – hier wird alles serviert, was NYC ausmacht. Jetzt auch mit dem perfekten kühlen Blonden von Amboss neben anderen handverlesenen Bieren!
Kommt vorbei und erlebt den Geschmack und das Lebensgefühl von Black Tap, jetzt noch besser mit einem kühlen Blonden von Amboss. Prost auf eine Partnerschaft, die New Yorker Soul und Schweizer Craft vereint! Teilen auf Facebook